Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Woher sollen wir Sportjournalisten eigentlich wissen, wie das Volk denkt? Mal abgesehen davon, dass niemand für sich in Anspruch nehmen kann, die Volksmeinung zu kennen. (Sonst lägen die Umfragen nicht so häufig daneben.) Als Medienschaffender muss man über Jahre schon ein feines Gefühl dafür entwickeln, wie Themen unter den Nägeln brennen, welche Sichtweisen Aufmerksamkeit verlangen, was “en vogue” ist und was “old fashioned”. Aber Bauchentscheidungen allein helfen nur bedingt.
Seit Jahren vertraue ich Erhebungen, die Professor Alfons Madeja mit seinem
Bundesliga-Barometer in täglichen und wöchentlichen Zyklen orchestriert. Sein Team beim SLC Management befragt diejenigen, die Fußballfans sind - in großer Zahl und repräsentativ in Deutschland. Dadurch kann ich mein gutes Gefühl überprüfen und erkennen, woher der Wind weht. Meistens darf ich mich bestätigt fühlen; manchmal muss ich mich korrigieren. Erkenntnisreich ist jede Prozentzahl allemal.
Aufmerksame Fever Pit'ch Leser haben schon bemerkt, dass wir jetzt regelmäßig Umfragen veröffentlichen, die mit Zahlen aus dem genannten Bundesliga-Barometer gefüttert werden. Wir dürfen erfreut mitteilen, dass wir eine Kooperation mit SLC Management eingegangen sind, um einen ungefilterten und womöglich zusätzlichen Blick auf die Sachlage zu liefern. Meinung ist gut. Aber für jede Diskussion über Fußball gilt auch der alte Markwort-Satz: Fakten, Fakten, Fakten - und immer an den Leser denken.
Ich schreibe das jetzt alles, weil der DFB gestern allen Ernstes behauptet hat, dass Umfragen und Analysen seinem Marketing-Konstrukt “Die Mannschaft” einen hohen Bekanntheitsgrad bescheinigt hätten. Ja, was schlecht ist, setzt sich in den Köpfen fest. Und manchmal brauche ich keine Umfragen, sondern einfach nur klaren Menschenverstand, um sagen zu können: Wie gut, dass die Nationalmannschaft nicht mehr “Die Mannschaft” heißt, sondern das hier ist - unsere Nationalmannschaft.
Ein erhobenes Wochenende wünscht
Euer Pit Gottschalk
PS: Wer selbst Mitglied im Umfrage-Panel (so nennt sich das) werden will, kann sich hier registrieren. Professor Madeja betont in seiner Ansprache: “Deine Stimmte zählt und ist wichtiger als jemals zuvor. (…) Durch die Veröffentlichung der Ergebnisse erhält deine Stimme zusammen mit den anderen Teilnehmern eine große Plattform, mit der du den Sport, deine Sportart, deinen Verein und alle, die dazu gehören, unterstützen kannst!”