Februar
Überraschende Wendung in Liga 2: Weil der EM-Standort Hamburg gefährdet ist, erhält der HSV von der Bundesregierung einen weiteren 25-Millionen-Euro-Zuschuss für die Renovierung des Volksparkstadiondaches.
Die kriselnden Bremer haben inzwischen Skandaltrainer Markus Anfang aus Dresden geholt. Als er nach dem 0:4 gegen den BVB behauptet, Bremen habe 3:2 gewonnen und in der Pressekonferenz einen entsprechenden Spielbericht verteilen lässt, muss er wieder gehen.
Im Rahmen einer großangelegten Razzia namens “Hamster” finden Interpol-Beamte in den Wohnungen der Fans von Eintracht Frankfurt sämtliche Europapokaltickets bis 2030.
Brazzo wird den falschen Ronaldo zum Glück wieder los: Der HSV überweist 25 Millionen Euro.
März
Simon Terodde wartet immer noch auf sein erstes Saisontor. Es stellt sich heraus, dass der Schalke-Stürmer in seiner Verzweiflung ein Gutachten in Auftrag gegeben hat, das ermitteln soll, ob Erstligatore vielleicht doch kleiner sind als die in Liga zwei.
Köln, Schalke, Bochum, Hertha und Bremen kämpfen derweil unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen den Abstieg. Wie das Ganze ausgeht, erfahren wir erst im August 2023 in der Netflix-Doku “Downfall”. Das bringt der Liga 500 Millionen Euro Zusatzeinnahme. Die Manager der betroffenen Klubs gehen auf die Barrikaden: Sie wissen nicht, wen sie am Saisonende feuern sollen.
Der HSV bietet Netflix die Rechte an der Dokumentation “The Roof Changers” für 25 Millionen Euro an, erhält aber keine Antwort.