Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Ich habe seinen Punkt sofort verstanden. Als die Haller-News in der Nacht von Montag auf Dienstag Fever Pit'ch erreichte, haderte ich mit mir selbst, ob ich die Nachricht im Newsletter verwenden sollte. Im Zweifelsfall, man kennt mich, zögere ich bei heiklen privaten Informationen immer.
Herrn Kroh antwortete ich schließlich, dass ich nach reiflicher Überlegung durchaus der Meinung bin, dass die schlimme Nachricht zu Haller an die Öffentlichkeit gehört. Erstens hat die Erkrankung Auswirkungen aufs Sportliche (ein Spieler fällt aus), zweitens teilte der BVB sie selbst mit.
Es bringt ja nichts, das Unvermeidliche so zu ignorieren, als sei nichts passiert. Jeder kennt das aus seinem Familien- und Bekanntenkreis: Man muss sich der Wahrheit stellen. Auch als Publikum. Nur dann versteht man den Zusammenhang und weiß die Dinge angemessen einzuschätzen.
Kein Sonderstatus als Fußballprofi, kein Heldenstatus als Ehrenamtlicher und kein Statusdenken als Wichtigtuer schützen uns vor Gefahren, Unfällen, Krankheit, Restrisiko. Was wir aber tun können: Uns nicht über jede Kleinigkeit aufregen, die uns stört. Erst recht nicht beim Fußball.
Ich habe mir das jedenfalls für die neue Bundesliga-Saison vorgenommen und wünsche dem Menschen Sébastien Haller eine schnelle Genesung und bestenfalls eine zeitnahe Rückkehr auf den Fußballplatz. Ich finde, das kann und darf man auch mal öffentlich so sagen.
Einen nachdenklichen Mittwoch wünscht
Euer Pit Gottschalk